|
Der
Syntax für das Einbetten von Java-Applets
ist folgender:
<APPLET
CODEBASE = codebaseURL // Pfad für Klassendateien
ARCHIVE = archiveList // jar-Archive, die Daten und Klassen enthalten
CODE = appletFile ...oder... OBJECT = serializedApplet // Klassendatei
ALT = alternateText // wenn Java abgeschaltet ist
NAME = appletInstanceName
WIDTH = pixels HEIGHT = pixels // Fenstergröße
ALIGN = alignment // Ausrichtung
VSPACE = pixels HSPACE = pixels // Abstand
>
<PARAM NAME = appletAttribute1 VALUE = value> // zu übergebende Parameter
<PARAM NAME = appletAttribute2 VALUE = value>
. . .
alternateHTML // wenn Browser kein Java versteht
</APPLET>
Operatoren in Java
| X
+ Y |
addieren
oder verketten |
| X
- Y |
substrahieren |
| X
* Y |
multiplizieren |
| X
/ Y |
dividieren |
| X
% Y |
modulus |
| X
^ Y |
exklusiv
or |
| X & Y |
bit
and |
| X
| Y |
bit
or |
| X && Y |
logisches
and |
| X
|| Y |
logisches
or |
| X << Y |
Linksverschiebung |
| X >> Y |
Rechtsverschiebung |
| X >>> Y |
vorzeichenlose
Rechtsverschiebung |
| X
= Y |
Zuweisung |
| X
+= Y |
Summe
zuweisen |
| X
-= Y |
Differenz
zuweisen |
| X
*= Y |
Produkt
zuweisen |
| X
/= Y |
Quotient
zuweisen |
| X
%= Y |
Modulus
zuweisen |
| X
^= Y |
xor
zuweisen |
| X &=
Y |
bit
and zuweisen |
| X
|= Y |
bit
or zuweisen |
| X <<=
Y |
Linksverschiebung
zuweisen |
| X >>=
Y |
Rechtsverschiebung
zuweisen |
| X >>>=
Y |
vorzeichenl
Rechtsversch. zuweisen |
| X < Y |
kleiner
als |
| X > Y |
größer
als |
| X <=
Y |
kleiner
gleich |
| X >=
Y |
größer
gleich |
| X
== Y |
gleich |
| X!=
Y |
ungleich |
| X.Y |
z.B.:
java.lang.String |
| X,
Y |
Verkettung |
| X
instanceof Y |
Subklasse? |
| X
? Y: Z |
if
then else |
| X++ |
inkrementieren
postfix |
| X
-- |
dekrementieren
postfix |
| ++
X |
inkrementieren
präfix |
| --
X |
dekrementieren
präfix |
| !
X |
nicht |
| (X) |
Vorrang |
| (Typ)X |
Casting |
| new
X |
neue
Instanz |
|